top of page

Böhler und die Chilbi Mafia

  • thomasvonriedt
  • 15. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit
Sein 20. und vorläufig letzter Fall
Sein 20. und vorläufig letzter Fall

Zum Inhalt

Kommissar Franz Böhler, der als Bub selbst am Knabenschiessen teilnahm, kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück – doch diesmal als Ermittler. Schon bald stösst er auf ein Netz aus Schweigen, Angst und Gewalt. Unter der glitzernden Oberfläche der Chilbi tobt ein erbitterter Verdrängungskampf: Alteingesessene Schausteller kämpfen gegen neue Machthaber – angeführt vom zwielichtigen «Chilbi-König» Freddy Rüegg und einem bulgarischen Clan-Boss im Hintergrund.

Während Zuckerwatte, Musik und Lichter harmlos wirken, entdeckt Böhler ein System aus Schutzgelderpressung, Sabotage und Vergeltung. Auch Mohammed, der Marokkaner mit den süssesten Nougatriegeln der Stadt, scheint mehr zu wissen, als er zugibt.

Ein Krimi über Macht, Nostalgie und die dunklen Seiten eines Kinderfestes – und über einen Ermittler, der tiefer blickt, als das Riesenrad hoch ist.

 

Die Protagonisten

Kommissar Franz Böhler, eigenwillig, trägt Trenchcoat wie Maigret, 65 Jahre, «alte Schule», spielt gerne Jass in der Metzgerhalle.

Assistent Fridolin «Glarner» Blumer, Frohnatur, 36, Liebling der Polizei-Assistentinnen, fährt Vespa.

Jasmin Keller, 29, Assistentin, smart und technikaffin, im Team seit der Caliente-Affäre.

Gloria Meyer, 31, neue Leiterin Forensik, clever, jung, schön, Partnerin von Fridolin Blumer

Wendelin Kellerhals, 38, Technischer Spezialist, genial am PC,

 

Die anderen

Hanspeter Imseng, Urgestein der Schausteller-Szene †

Patrick Imseng, 41, Neffe von Hanspeter, Betreiber der Dark Castle Geisterbahn

Freddy Rüegg, 60, selbsternannter Chilbi König

Radoslav Nikolov, bulgarischer Clan-Chef

Georgi Todorov, 40, Sicherheitsbeauftragter und Mann fürs Grobe

Tamina Vogt, 34, verkauft Lose, nimmt Zahlungen entgegen,

Mohammed der Marokkaner

Ruedi Walder, 71, Karussellbetreiber

Anita Rinderknecht, 48, Besitzerin des Süsswarengeschäfts «Nidelchueche-Express»

Manuel Bachmann, 38, technischer Assistent bei Fahrgeschäft «Vortex Loop»


und hier geht es zur Geschichte:



Kommentare


bottom of page