top of page

Böhler und das goldene Fenster

  • thomasvonriedt
  • 8. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit
Sein 19. Fall
Sein 19. Fall

Zum Inhalt

 

Ein brillanter, aber gieriger Bankmanager nutzt eine Lücke im Zahlungsprozess seiner Bank aus, um Kundengelder vorübergehend umzuleiten und damit auf eigene Rechnung kurzfristige Gewinne zu machen. Unterstützt wird er dabei von einer selbst entwickelten Software, die Buchungsketten verschleiert. Doch als sein Entwickler Zweifel bekommt und den Banker unter Druck setzt, eskaliert die Situation tödlich. Kommissar Böhler stösst auf eine Spur aus digitalem Rauch – und feinstem Gold.

Ein Fall um Geld, Gier und einen tödlichen Algorithmus

 

 

Die Protagonisten


Kommissar Franz Böhler, eigenwillig, trägt Trenchcoat wie Maigret, über 60 Jahre, «alte Schule», spielt gerne Jass in der Metzgerhalle.

Assistent Fridolin «Blumer» Blumer, Frohnatur, 36, Liebling der Polizei-Assistentinnen, fährt Vespa.

Jasmin Keller, 29, Assistentin, smart und technikaffin, im Team seit der Caliente-Affäre.

Gloria Meyer, 31, neue Leiterin Forensik, clever, jung, schön, Partnerin von Fridolin Blumer

Wendelin Kellerhals, 38, Technischer Spezialist, genial am PC,

 


Die anderen


Peter Wirth (48), Bankmanager, ehrgeizig, charmant, aber skrupellos

Nico Jucker (33), Softwareentwickler, genial, introvertiert, moralisch zerrissen

Pascal Lüthi, dubioser Berater

Gojko, Kellner in der Metzgerhalle


und hier geht es zum Weiterlesen:



Kommentare


bottom of page